© Vera Hartmann
In seinem aktuellen Programm denkt Bänz Friedli laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt, philosophiert und persifliert Sportler und Politikerinnen. Wie immer ist der begnadete Sprachkünstler aktuell, oft überraschend und immer witzig.
Bei Bänz Friedli ist kein Auftritt wie der andere, denn er geht improvisierend auf den jeweiligen Ort, die Leute und das Tagesgeschehen ein. Dabei kommen ihm Geschichten aus seinen Büchern in die Quere, und natürlich fällt ihm ein unpassender Song zur passenden Stelle ein. Denn leider ist alles ein bisschen komplizierter, als wir es gerne hätten. Was soll man dagegen tun ausser lachen? Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.
«Schön, wieder einmal jemanden zu sehen, der nichts braucht als sich selbst, um eine Bühne und einen Abend zu füllen, und der nur auf die Sprache und ein Minimum von Gestik vertraut, um unserer Zeit nachzuspüren», notierte Franz Hohler über Friedli. Und die Luzerner Zeitung schrieb: «Friedli pendelt zwischen tiefgründiger Politsatire, bissiger Gesellschaftsanalyse und parodistischen Alltagsbeobachtungen. Rasend schnell galoppiert er durch das Zeitgeschehen und schafft es tatsächlich, differenziert und pointiert gleichzeitig zu sein.»
Von & mit: Bänz Friedli.
2 Std. inkl. Pause
Schweizerdeutsch
ab 15 Jahren
Nummeriert
Alte Reithalle
September 2023
© Vera Hartmann