© Clara Neugebauer
Jung sind wir alle nicht mehr. Aber ab wann ist man wirklich alt? Wir navigieren uns täglich durch das volle Leben und drohen gleichzeitig, jederzeit die Orientierung zu verlieren.
Wir sind zwischen 40 und 65 Jahre alt. Wir sind in der 2. Pubertät. Anders als die erste zieht sich diese ewig hin. Schweissausbrüche, Haar- und Beziehungsabbrüche inklusive. Wir waren mal Partytiger und werden langsam, ja, was eigentlich? Und was heisst das JETZT für uns? Sollen wir täglich eisbaden, schon mal die Alters-WG gründen, uns weise lesen, dem Alkohol abschwören, die Orangenhaut umarmen? Oder gleich aufgeben, einen Sch... auf die aufkommenden Love Handles geben und nur noch verunsichert lächeln, wenn uns Junge den neuesten Hype erklären wollen? Wir berichten schweissgebadet aus dem Chaos und versuchen Ordnung in die Identitätskrise zu bringen.
In diesem Jahr mündet die Saison der Spielclubs im eigenen Theaterfestival «Goodbye-Hello».
Am Samstag 8. Juni 2024 schliesst das «Goodbye-Hello»-Festival mit einem Marathon, an dem alle fünf Produktionen am Stück geschaut werden können. Auf das Marathonticket erhält man einen Rabatt von 25%. Reservationen dafür nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Von & Mit: Adelina Arendarska, Doris Bosshard, Simone Frey,Beat Gfeller, Ramona Gloor, Timo Hagemann, Iryna Ivanishcheva, Anaïs Keller, Lilija Klee, Marion Kipfer, Brigitte Lacerda, Barbara Marra, Barbara Mikuljan, Herbert Schmid, Selina Spälti, Fabian Süess, Simone Triem & Barbara Wehrli.
Künstlerische Leitung: Andreas Bürgisser & Jonas Egloff.
Künstlerische Assistenz: Margarethe Multerer.
Kostüme: Tatjana Kautsch.
Dramaturgische Begleitung: Kathrin Yvonne Bigler.
Szenografie: Helen Prates de Matos.
Szenografie Assistenz: Lara Durtschi.
Musik: Christoph Scherbaum.
Technik & Produktion: Bühne Aarau.
60 Min.
Deutsch & Schweizerdeutsch
ab 12 Jahren
Nicht nummeriert
Alte Reithalle
Juni 2024
© Clara Neugebauer
© Clara Neugebauer
© Clara Neugebauer
© Clara Neugebauer
© Clara Neugebauer
© Clara Neugebauer