Wir spielen – sie berichten

Hier finden Sie Medienmitteilungen und Pressebilder der Bühne Aarau. Für zusätzliches Material, Interviewanfragen und Pressekarten dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

Medienkontakt:

Ann-Marie Arioli
arioli@buehne-aarau.ch

Jeanne d' ArPpo – Die tapfere Hanna

+

JEANNE D'ARPPO – DIE TAPFERE HANNA
Gardi Hutter

Seit 40 Jahren tourt Gardi Hutter als Clownin in über 4000 Vorstellungen mit ihren Programmen durch die Welt. Nun ist sie mit ihren grossen Programmen auf Abschiedstournee und wir freuen uns, dass kurz vor Weihnachten «Die tapfere Hanna» in Aarau Halt macht. 

straf:kammer:spiel – Eine Annäherung ans Strafrecht

+

STRAF:KAMMER:SPIEL
Eine Annäherung ans Strafrecht
Von Aline Stäheli

Basierend auf einer Recherche rund ums Strafrecht, kreieren Aline Stäheli und ihr Team einen Theaterabend, der ein Strafverfahren aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Was für den Gerichtsbetrieb Alltag ist, ist für die Angeklagte oder Angehörige oft ungewohntes Terrainund manchmal ein Schicksalsschlag.

Dunst – Das Orakel von Kaffmatt

+

DUNST
Das Orakel von Kaffmatt
von Benjamin Burger / Junge Marie 
Uraufführung / Jugendtheaterstück 

Das diesjährige Junge Marie-Theaterprojekt untersucht unter der Leitung von Regisseur, Performer und Autor Benjamin Burger und Schauspieler Dimitri Stapfer, wie die soziale Herkunft den Alltag junger Menschen prägt und wie manche täglich damit beschäftigt sind, aus Scham oder anderen Beweggründen, ihre Herkunft oder Privilegien zu vertuschen.

Forest

+

FOREST
Cie BewegGrund & Annie Hanauer

Niemand von uns hat es nötig, instand gesetzt zu werden, doch brauchen wir alle etwas Hilfe – manchmal.
Die amerikanische Tänzering und Choreografin Annie Hanauer hat sich mit der schweizerischen inklusiven Compagnie und fünf Tänzer:innen mit und ohne Behinderung in «Forest» mit Symbiose, Abhängigkeit und Unabhängigkeit auseinandergesetzt. Entstanden ist ein poetisches Tanzstück, das gegenseitige Achtsamkeit in Fragen von Abhängigkeit und Unabhängigkeit feiert. «Forest» wird von einer Live-Audiodeskription begleitet.

Kater der Zukunft

+

KATER DER ZUKUNFT
Theater, Parkinson und die Kunst des Betrugs
Von Mass & Fieber Ost

KATER DER ZUKUNFT ist eine Kombination aus Backstage-Comedy, Theater-Selbstbefragung und der Suche nach dem perfekten Betrug. Die Komödie wurde für und in Gesprächen mit Hans-Jörg Frey, 73-jähriger Schauspieler aus dem Aargau mit Parkinson, der Berliner Schauspielerin Antonia Labs, 35 Jahre alt, und Nica Heru, Hamburger Debütantin deutsch-indonesischer Herkunft entwickelt und geschrieben.

Nachts wird mir wetter

+

NACHTS WIRD MIR WETTER
Ein audiovisuelles Bühnenstück in drei Sprachen für Mezzosopran, Tänzerin, Sprecher, Ensemble und Orchester.
Uraufführung von Alfred Zimmerlin, Libretto von Andreas Neeser

Der international renommierte Komponist und Cellist Alfred Zimmerlin erschuf pünktlich zu seinem 70. Geburtstag das Bühnenstück «Nachts wird mir wetter» mit einem Libretto des Aargauer Autors Andreas Neeser im Auftrag des Bündner Festivals «tuns contemporans». Entstanden ist ein fesselndes Erlebnis, in dem Musik, Sprache, Tanz, Theater und Videokunst zu einem vielschichtigen Gesamtkunstwerk verschmelzen.